![]() |
vs. | ![]() |
Lichtenrader BC - Berliner SC 2:1 (2:0)
LBC: Schmidt, Marong, Konrad, Panning, Piegsa, Kluge, Wagner, Jakubowski, Pfundt (80. Utz), Silbernagel, Grunzke (35.
Reeck)
Ersatz: Utz, Reeck
Tore: 1:0 (17.) Kluge, 2:0 (40.) Silbernagel, 2:1 (65.) D'Oleire
Überlegenheit nicht umgesetzt!
Lichtenrader BC gelingt ein knapper aber verdienter 2:1-Heimsieg gegen Berliner SC.
Auch mit dem fast letzten Aufgebot, aus der Stammformation fehlten 8 Spieler aus unterschiedlichen Gründen, wollte der LBC an die erste Halbzeit der letzten Woche gegen NSF anknüpfen. Erneut stand
kein Torwart zu Verfügung, so dass Schmidt wieder im Tor stand. In der ersten 10. Min. kam das Spiel des LBC schwer in Gang. Von Beginn an setzte der BSC die Lichtenrader Abwehr mit guten Aktionen
unter Druck, griff den Gegner schon früh in dessen Spielhälfte an, so dass die Hausherren erst gar nicht zu einem konstruktiven Spielaufbau kamen, konnten aber selbst keine Torchancen erspielen. Nach
dieser Anfangsphase kamen die Lichtenrader besser in die Begegnung und bei einigen Großchancen lag das Führungstor in der Luft. Vor allem die lauf- und zweikampfstarken Kluge und Jakubowski kurbelten
jetzt das Spiel des LBC immer wieder an und setzten ihre Mitspieler oftmals gut in Szene. In der 17. Minute war es dann so weit. Nach einem sehr langen Einwurf von Grunzke, nutze Kluge die Verwirrung
in der BSC-Abwehr aus und konnte aus kurzer Distanz das verdiente 1:0 für die Gastgeber erzielen. Danach war der LBC die klar bestimmende Mannschaft. Mit teilweise sehenswerten Kombinationen wurden
Torchancen im Minutentakt herausgespielt.
In der Folge versäumte man es jedoch, das zweite, dritte oder sogar das vierte Tor nachzulegen, zu leichtfertig wurden die Tormöglichkeiten vergeben. Die Gäste kamen in dieser Phase zu keiner
einzigen richtigen Torchance, was allerdings auch ein Verdienst der guten Abwehrleistung der Mannschaft war. Als Pfundt sich auf der rechten Seite mit einen feinen Trick gegen zwei Gegenspieler
durchsetzte, war es Silbernagel der die gut getimte Flanke in der 40. Min. mit einem sensationellen Kopfball zum hochverdienten 2:0 versenkte. Nach dem Wechsel ließ die Konzentration deutlich nach
beim LBC, mit der Folge, dass der Gast besser ins Spiel kam. Der BSC hatte nach der Pause umgestellt und spielte jetzt Druckvoller nach vorne war aber vor dem Tor nicht zwingend genug. Der
Lichtenrader BC benötigte einige Zeit um wieder Ordnung ins Spiel zu bekommen. Überraschenderweise kam der Berliner SC dann aber doch noch zum Anschlusstreffer in der 65. Min. durch D´Oleire, als er
den LBC Schlussmann mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck überraschte. Auf den Zuschauerrängen kamen jetzt Erinnerung zur vor Woche auf, als man eine 2:0 Führung verspielte. Dies machte den
Trainer des LBC richtig sauer und er rief wieder zu mehr Ordnung und Konzentration auf. Gewirkt scheint es zu haben, nach dieser Schwächephase fing sich die Mannschaft etwas und konnte das Spiel bis
zum Schlusspfiff ausgeglichen gestalten und letztlich hochverdient ihren ersten Saisonsieg feiern.
Fazit: Es geht Stück für Stück vorwärts. Es wurden aber erneut insgesamt viel zu viele Torchancen nicht genutzt, und damit unsere Überlegenheit nicht in Tore umgesetzt. Ein gutes Spiel, was man nicht
überbewerten sollte. Aber ausruhen gilt nicht, trainieren und es wird weiter aufwärts gehen. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugte erneut Kluge und auch bei Jakubowski zeigt die
Formkurve nach oben. Es wird Zeit das Keeper Radünz aus dem Urlaub kommt!