![]() |
vs. | ![]() |
Lichtenrader BC - FSV Spandauer Kickers
Lichtenrader BC - FSV Spandauer Kickers 1:1 (1:0)
LBC: Radünz, Marong, Gehm (65. Utz), Panning, Piegsa (43. Walter), Konrad, Schumann, Kluge, Jakubowski,
Preißer, Silbernagel.
Ersatz: Utz, Walter
Tore: 1:0 (43.) Schumann, 1:1 (67.) Assmann
Erneut kein Sieg zu Hause!
Der Lichtenrader BC kommt auch im Heimspiel gegen die Spandauer Kickers nicht über ein Unentschieden hinaus. Wieder musste Trainer Utz auf einige Spieler
verzichten. Es musste Jakubowski und Hobbyangler Wendl ersetzt werden sowie Grunzke der sich beim Warmlaufen verletzte. Dafür konnte Trainer Utz diesmal wieder auf Reeck und Silbernagel zurück
greifen, auch Preißer war mal wieder dabei. Es sah eigentlich in der ersten Spielhälfte nicht schlecht aus für den LBC. Man konnte an die bessere Leistung der Vorwoche anknüpfen. So schaffte man es
eigentlich, dass der Gegner aus Spandau nicht groß zu seinem Spiel fand. Nur durch individuelle Fehler auf Seiten des LBC ergaben sich Möglichkeiten für den Gegner. Die besseren Torchancen hatten die
Lichtenrader, aber weder Kluge, Silbernagel noch Konrad konnten diese nutzen. So musste mal wieder eine Standartsituation herhalten. Nach einem Eckball von Marong war es Schumann der die
Kopfballverlängerung von Piegsa zum 1:0 in der 43. Min. für die Gastgeber im nachsetzen per Kopf markierte. Zuvor hatte Piegsa den Ball an die Latte geköpft. Nach dem Seitenwechsel war der LBC bemüht
die Führung aus zu bauen, große Chancen blieben aber vorerst Mangelware. Ganz anders jetzt die Gäste aus Spandau die das Spiel in die Hand nahmen und enorm viel Druck auf das LBC Tor machten. Fast im
Minutentakt wurden die Torchancen vergeben oder man scheiterte immer wieder am LBC Keeper Radünz. Erst in der 60. Min. als LBC Abwehrspieler Gehm von seinem Gegenspieler mit einem Bauerntrick im
Strafraum verladen wurde, konnte Spandau durch Assmann in der 60. Min. den hoch verdienten Ausgleich erzielen. Die Gäste blieben weiter am Drücker, konnten aber Ihre vielen Möglichkeiten nicht
nutzen. Erst in den letzten 15 Minuten powerte das Heimteam in Richtung des Gästetors und kam prompt zu hochkarätigen Tormöglichkeiten, welche aber zum Lichtenrader Leidwesen von Silbernagel und
Kluge allesamt vergeben wurden. Dabei hätte Kluge, der zuvor von Utz mustergültig im 5m Strafraum frei gespielt wurde, Sekunden vor Spielschluss das Spiel entscheiden müssen, scheiterte aber an den
guten Spandauer Torhüter. Am Ende reichte es nur zu einem 1:1. Somit musste sich der LBC am Schluss, in einem Spiel in dem ein Dreier für beide Mannschaften durchaus machbar gewesen wäre, mit einem
Punkt begnügen. Marong glänzte als Abwehrchef.